Nachbesserungen bei den Außerordentlichen Wirtschaftshilfen November fordert der Bundesverband Liberaler Mittelstand, damit die Hilfen bei den Soloselbständigen und Kleinbetrieben... Mehr...
Zum höchstrichterlichen Verbot politischer Äußerungen des DIHK durch das Bundesverwaltungsgericht äußert sich der stellvertretende Bundesvorsitzende des Liberalen Mittelstands... Mehr...
Technologie- und Innovationspark Jena GmbH - kurz TIP - ist ein erfolgreiches Gründerzentrum, eingebettet in die Forschungslandschaft Jena. Dafür interessieren sich der FDP-Kreisvorstand... Mehr...
Einen gesetzlichen Anspruch auf Home Office, wie es das Gesetzesvorhaben von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil vorsieht, lehnt die Bundesvereinigung Liberaler Mittelstand ab.... Mehr...
Unternehmen und Selbstständige wurden von der Covid-19-Pandemie und den damit verbundenen Maßnahmen besonders hart getroffen. Jetzt muß die FDP mit den richtigen Impulsen dafür... Mehr...
Andreas Keck ganz links im Bild; Thomas l. Kemmerich dritter von rechts
Hier die Erklärung von Thomas L. Kemmerich im Wortlaut:
"Liebe Freunde im Liberalen Mittelstand,
als Bundesvorsitzender setze ich Euch zurzeit erheblicher Belastung aus... Mehr...
Die Corona-Krise hat in den vergangenen Wochen die gesamte Wirtschaft erfasst und in einer noch nie da gewesenen Geschwindigkeit zum Erliegen gebracht. Nun gilt es den Blick in die... Mehr...
Das Netzwerk Mittelstand goes Home-Office wurde im Rahmen des Hackathons der Bundesregierung #WirVsVirus am 20.März 2020 gegründet. Das 15-köpfige Projektteam hat die Idee... Mehr...
Nicole Langer, Thomas L. Kemmerich vom Liberalen Mittelstand und Thomas M. Bettini vom German Mittelstand beantworteten live die Fragen von Unternehmerinnen und Unternehmern aus dem... Mehr...
Wo und wie bekomme ich jetzt für mein Unternehmen Unterstützung vom Bund?
Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise führen zu verschiedenen Hilfsnotwendigkeiten. Als Service... Mehr...
Heute trafen sich Unternehmer zu einem Gedankenaustausch über die Situation der Fahrzeugindustrie und folgend des Kfz-Handwerks in Deutschland. Die einstimmige Meinung: Zuerst alle... Mehr...
Der traditionelle Neujahrsempfang der Interessengemeinschaft Gewerbegebiete Jena Süd e.V. war am 14.01.2020 wieder Treffpunkt von über 200 Unternehmerinnen und Unternehmern sowie... Mehr...
Der Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie in Nordrhein-Westfalen, Prof. Dr. Andreas Pinkwart (2.v.r.) besuchte auf Einladung von Thüringens FDP-Spitzenkandidat... Mehr...
Erfolgreiche Gesellschaften entwickeln sich weiter. Bewahrender Stillstand führt regelmäßig zu Rückschritten, Existenzangst und Pessimismus. Und dies wiederum gefährdet dann tatsächlich... Mehr...
Der Thüringer Bundestagsabgeordnete Thomas L. Kemmerich ist bei der Bundesdelegiertenkonferenz der FDP-nahen Wirtschaftsvereinigung "Liberaler Mittelstand e.V." heute in Erfurt als... Mehr...
Unter dem Leitthema „Vision Aufstieg!“ trafen sich die Delegierten des Liberalen Mittelstandes aller Bundesländer in Erfurt zur diesjährigen Bundesdelegiertenkonferenz. Neben... Mehr...
Nach der Begrüßung durch den Bundesvorsitzenden des Liberalen Mittelstandes, Thomas L. Kemmerich, MdB übernahm Jörg Riebatsch, Chefredakteur der Ostthüringer Zeitung, die Moderation.... Mehr...
Nach der Begrüßung durch den Bundesvorsitzenden des Liberalen Mittelstandes, Thomas L. Kemmerich, MdB (3. v. r.) und kurzer Vorstellungsrunde der Teilnehmer erklärte Herr Willershausen... Mehr...
23. Mai 2019. Super Wetter. Super Stimmung. Im Mercedes-Autohaus Russ & Janot in Weimar-Süßenborn wurde gefeiert.
Fast 200 Gäste folgten der Einladung des Liberalen Mittelstandes... Mehr...